Begleitend zu den Dreharbeiten entstand ein Reisetagebuch.

04.03.2007  Nellmapius / Gauteng
Dreh in einer Afterschool von HEARTBEAT. Wieder tanzende und singende Kinder. Ein wunderschönes Setting. Blau, rot. Ein Interview mit einem bemerkenswerten Schulleiter, Billy. Er spricht aus, was in den Tagen zuvor nur angedeutet wurde. Er scheut sich nicht, darüber zu sprechen, welche Probleme und Konflikte AIDS in der Gesellschaft verursacht und dass es die Männer sind, die die Pandemie befördern, indem sie Kondome als etwas Westliches ablehnen. Und wenn ein Mann sagt “kein Kondom in meinem Haus”, dann fügt sich die afrikanische Frau. Wenn eine Frau HIV positiv ist, dann lässt der Mann sie häufig im Stich und bezichtigt sie der Prostitution.  Wenn hingegen ein  Mann HIV positiv ist, dann bleibt die Frau bei ihm, um ihn zu pflegen und so zu vertuschen, dass er an AIDS leidet. Billy erklärt, dass in Südafrika niemand an AIDS stirbt. Sie sterben an TB, an Krebs oder an etwas anderem. Aber kaum jemand spricht aus, dass die wahre Todesursache AIDS war. Das Stigma ist zu gross. Und selbst die Regierung ordnet an, dass bei AIDS als Todesursache “natürlicher Tod” in der Todesurkunde eingetragen wird.
Wir treffen wenig später auf eine Gruppe Teenager mit denen wir uns unterhalten. Ich frage sie danach, ob die Tatsache, dass ihre Eltern früh gestorben sind ihnen ein Stück ihrer kulturellen  Identität genommen hat. Sie haben viele Geschichten, in denen der frühe Tod der Eltern dazu führt, dass ihnen diese Wurzeln fehlen.